Das Nachmittagshochwasser sorgte für ein vorzeitiges Ende des Marktes, weil Teile des Hafens überschwemmt wurden.

Das Nachmittagshochwasser sorgte für ein vorzeitiges Ende des Marktes, weil Teile des Hafens überschwemmt wurden.

Foto: Bultmann

Wesermarsch

Sturmflut bedeutet vorzeitiges Ende für Markt in Fedderwardersiel

Autor
Von Rolf Bultmann
3. Oktober 2023 // 19:16

Der Bauern- und Handwerkermarkt in Fedderwardersiel ist am Tag der Deutschen Einheit vorzeitig abgebrochen worden.

Am Tag der Deutschen Einheit gab deutlich niedrigere Temperaturen mit teils kräftigen Windböen und einigen Regenschauern. Weil dies angekündigt war, informierte der Veranstalter schon am Montag die Anbieter und stellte ihnen frei, auf eine Teilnahme zu verzichten. Davon machte dann auch gut die Hälfte der Händler Gebrauch. Einige Anbieter reisten zwar an und bauten auch auf, packten dann aber wieder ein. Sie befürchteten, dass Windböen ihren Pavillon oder ihre angebotenen Textilien ins Hafenbecken wehen würden.

Lücken auf dem Gelände

So taten sich für die dennoch recht zahlreichen Besucher große Lücken auf dem Veranstaltungsareal auf. Der für den Nachmittag angekündigte Auftritt der Gruppe Gezeiten-Rock fiel jedoch buchstäblich ins Wasser. Der Bauern- und Handwerkermarkt musste deshalb bereits um 16 Uhr beendet werden.

Die Strandkorbversteigerung war wieder der Höhepunkt des Marktes.

Die Strandkorbversteigerung war wieder der Höhepunkt des Marktes.

Foto: Bultmann

Probieren geht über Studieren - dafür gab es reichlich Gelegenheit beim Bauern- und Handwerkermarkt.

Probieren geht über Studieren - dafür gab es reichlich Gelegenheit beim Bauern- und Handwerkermarkt.

Foto: Bultmann