Peter-Rudolf Pörschke verkauft seit mehr als 30 Jahren Äpfel auf dem Nordenhamer Wochenmarkt.

Peter-Rudolf Pörschke verkauft seit mehr als 30 Jahren Äpfel auf dem Nordenhamer Wochenmarkt.

Foto: Lorenz

Wesermarsch

Tag des Apfels: Nordenhamer stehen auf Elstar

Von Frank Lorenz
10. Januar 2018 // 19:30

Für den 11. Januar haben die deutschen Apfelproduzenten den "Tag des deutschen Apfels" ausgerufen. Grund genug für Nord24, mal zu fragen, welche Sorten die Nordenhamer bevorzugen.

Seit 30 Jahren wird Sorte immer beliebter

Elstar sei bei den Kunden in Nordenham die mit Abstand beliebteste Sorte. „Der Elstar ist sehr vielseitig, er schmeckt pur genauso gut wie verarbeitet“, erklärt Peter-Rudolf Pörschke, der schon seit Jahrzehnten Äpfel aus eigenem Anbau auf dem Nordenhamer Wochenmarkt verkauft.  Seit ungefähr 30 Jahren steige die Sorte Elstar in ihrer Beliebtheit. „Davor waren es eher Sorten wie Ingrid-Marie, Holsteiner Cox oder Boskop“, erinnert sich Pörschkes Ehefrau Regina.

Einige Sorten werden besser vermarktet

Doch die Zeiten und Geschmäcker ändern sich – und auch die Vermarktung. „Den Ingrid-Marie bekommen wir über den Großhandel gar nicht mehr verkauft. Darum wird er kaum noch angebaut“, erzählt Peter-Rudolf Pörschke. Ein Schicksal, das die Sorte mit dem Mädchennamen mit vielen weiteren sogenannten alten Sorten wie dem Finkenwerder Herbstprinz teilt.

Handel gibt die Richtung vor

„Der Handel möchte vor allem Sorten, die lange halten und gut aussehen, auch wenn sie mal zwei Wochen lang im Supermarkt liegen“, kritisiert der Hechthausener. Diesem Trend müssten sich natürlich auch die Obstbauern in gewisser Weise beugen. „Es gibt aber inzwischen auch neue Sorten, die auf den Bausteinen alter Sorten basieren“, sagt Peter-Rudolf Pörschke. „Der Wellant beispielsweise hat die Eigenschaften alter Sorten und ist daher auch für Allergiker gut verträglich.“

Peter-Rudolf Pörschke verkauft seit mehr als 30 Jahren Äpfel auf dem Nordenhamer Wochenmarkt.

Peter-Rudolf Pörschke verkauft seit mehr als 30 Jahren Äpfel auf dem Nordenhamer Wochenmarkt.

Foto: Lorenz