Bei Premium Aerotec stehen die Zeichen auf Konflikt. Unser Archivbild zeigt eine Protestaktion in der Vergangenheit.

Bei Premium Aerotec stehen die Zeichen auf Konflikt. Unser Archivbild zeigt eine Protestaktion in der Vergangenheit.

Foto: Plugge

Wesermarsch

Thümler fordert Solidarität mit den Beschäftigten von Premium Aerotec

Von Christoph Heilscher
5. Februar 2020 // 12:45

Solidarität mit den Beschäftigten des Nordenhamer Werks von Premium Aerotec (PAG) und ein klares Bekenntnis zum Luftfahrtbranchen-Standort Wesermarsch: Das ist nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Björn Thümler das Gebot der Stunde.

"PAG zukunftsfest weiterentwickeln"

    Am heutigen Mittwoch informiert der Betriebsrat die Belegschaft über die Situation. Es droht der Abbau von mehr als 1400 Arbeitsplätzen an den deutschen PAG-Standorten. Zudem will die Geschäftsführung den Mitarbeitern ans Portemonnaie. „Auch wenn noch keine konkreten Entscheidungen getroffen wurden und wir es zurzeit lediglich mit Vorschlägen zu tun haben, ist es bereits Zeit für ein klares Nein. Die Region muss rechtzeitig und unmissverständlich deutlich machen, dass sie den PAG-Standort zukunftsfest weiterentwickeln und seine Schwächung nicht zulassen will", betont Thümler.

Bei Premium Aerotec stehen die Zeichen auf Konflikt. Unser Archivbild zeigt eine Protestaktion in der Vergangenheit.

Bei Premium Aerotec stehen die Zeichen auf Konflikt. Unser Archivbild zeigt eine Protestaktion in der Vergangenheit.

Foto: Plugge

Bei Premium Aerotec stehen die Zeichen auf Konflikt. Unser Archivbild zeigt eine Protestaktion in der Vergangenheit.

Bei Premium Aerotec stehen die Zeichen auf Konflikt. Unser Archivbild zeigt eine Protestaktion in der Vergangenheit.

Foto: Plugge