Nach 23 Jahren hat sich Fritz Holzreiter (hinten links) nun aus dem Vorstand des SVN zurückgezogen. Seine Nachfolge tritt Maik Nungesser (hinten Mitte) an. Wiedergewählt wurden Ulrike Buchholz (vorne links), Birgit Ehmann (vorne rechts), Stefan Plewka (hinten rechts) sowie Ansgar Engling, der krankheitsbedingt nicht anwesend war.

Nach 23 Jahren hat sich Fritz Holzreiter (hinten links) nun aus dem Vorstand des SVN zurückgezogen. Seine Nachfolge tritt Maik Nungesser (hinten Mitte) an. Wiedergewählt wurden Ulrike Buchholz (vorne links), Birgit Ehmann (vorne rechts), Stefan Plewka (hinten rechts) sowie Ansgar Engling, der krankheitsbedingt nicht anwesend war.

Foto: Sarah Schubert

Wesermarsch

Trotz coronabedingter Rückschläge: SVN hat viel vor

Autor
Von Sarah Schubert
16. Juni 2022 // 15:10

Corona hat auch den SVN vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Trotzdem hat der Verein einige spannende Projekte geplant.

Großprojekt im Seenpark

Mitgliederschwund und daraus resultierende finanzielle Einbußen: Der Sportverein Nordenham (SVN) hat wie viele andere Vereine mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen, das wurde bei der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung mehr als deutlich. Doch gleichzeitig stellte Geschäftsführer Tammo Seltmann Ideen und konkrete Planungen des Vereins vor, mit denen den Problemen entgegengewirkt werden soll. Das wohl größte Projekt wird voraussichtlich 2023 im Seenpark entstehen.

Mehr zu dem Projekt im Seenpark und zu den aktuellen Entwicklungen steht am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.