
•An zwei Stellen besteht an der Ulmenstraße für Radfahrer mittlerweile Lebensgefahr. Die Straßenmeisterei veranlasste daher bereits, dass dort Absperrungen vorgenommen und Warnschilder aufgestellt werden.
Foto: M. Scheer
Ulmenstraße in Stollhamm: An zwei Stellen besteht Lebensgefahr
Der Radweg an der Ulmenstraße wurde erst vor ein paar Jahren neu asphaltiert. Die Wurzeln der Ulmen, die den Weg flankieren, drücken den Asphalt jedoch immer wieder hoch, eine Wulst entsteht und er platzt auf. Es stolperten bereits Fußgänger. Mittlerweile werden sogar Fahrradfahrer zum Absteigen gezwungen. Nun reagiert die Straßenmeisterei und entfernt die Übeltäter der Stolperfallen.
Zustand hat sich dramatisch verschlechtert
In den vergangenen rund 120 Tagen hat sich der Zustand des Radweges dramatisch verschlechtert. Nach Angaben der Straßenmeisterei Nordenham besteht an zwei Stellen mittlerweile sogar Lebensgefahr. Absperrungen und Warnschilder wurden aufgestellt. Doch damit nicht genug. Die Straßenmeisterei hat sich nun entschlossen, an diesen Stellen die Ulmen zu fällen und auch die Wurzeln herauszunehmen.
50 Prozent der Ulmen sollen gefällt werden
Wann genau es losgeht, steht noch nicht fest, da momentan noch entsprechendes Personal fehlt. Bald werde es aber soweit sein, verspricht die Straßenmeisterei. Zudem sollen über den Herbst bis zum Frühjahr 50 Prozent der Ulmen gefällt werden – um neue Stellen zu vermeiden, wo der Radweg aufplatzen könnte.

•An zwei Stellen besteht an der Ulmenstraße für Radfahrer mittlerweile Lebensgefahr. Die Straßenmeisterei veranlasste daher bereits, dass dort Absperrungen vorgenommen und Warnschilder aufgestellt werden.
Foto: M. Scheer