
Die Raiffeisenbank am Marktplatz in Rodenkirchen ist am Mittwochvormittag geräumt worden. Angestellte hatten wegen eines verdächtigen Pakets die Polizei gerufen.
Foto: Edel
Verdächtiges Paket: Raiffeisenbank in Rodenkirchen geräumt
Ein verdächtiges Paket ist am Mittwochvormittag den Angestellten der Raiffeisenbank in Rodenkirchen aufgefallen. Sie verständigten die Polizei. Gegen 13.30 Uhr konnten Experten Entwarnung geben: Das Paket enthielt nur harmlose Gegenstände.
Gelände wird abgeriegelt
Gegen 10.40 Uhr ist die Polizei in Nordenham von den Mitarbeitern der Bank alarmiert worden. Sie hatten ein ungewöhnliches Paket erhalten. Daraufhin ist das Gebäude geräumt und von der Polizei abgesperrt worden. Helfer von der Feuerwehr Rodenkirchen und vom Rettungsdienst hielten sich auf dem Marktplatz bereit.
Experten geben Entwarnung
Die Polizei benachrichtigte das Landeskriminalamt (LKA) in Hannover. Experten machten sich auf den Weg nach Rodenkirchen, um das Paket zu untersuchen. Gegen 13.35 Uhr konnten sie Entwarnung geben: Das Paket enthielt keine gefährlichen Gegenstände.
Zwei ähnliche Fälle im vergangenen Monat
Solche Einsätze gibt es relativ häufig, wie Henrik Hackmann von der Polizeiinspektion Delmenhorst berichtet. Wenn verdächtige Pakete, Taschen oder Koffer gemeldet werden, sei es ein festgelegter Vorgang, das Gebiet zu räumen und Experten zu rufen. Im vergangenen Monat habe es in der Wesermarsch bereits zwei ähnliche Einsätze gegeben.

Die Raiffeisenbank am Marktplatz in Rodenkirchen ist am Mittwochvormittag geräumt worden. Angestellte hatten wegen eines verdächtigen Pakets die Polizei gerufen.
Foto: Edel