
Die Hotels, Restaurant und Einzelhandelsgeschäfte, wie hier in der Nordenhamer Marktpassage, trifft der verlängerte Lockdown hart.
Foto: Mihajlov
Verlängerter Lockdown sorgt für Wut und Frustration
Für die meisten Bereiche des öffentlichen Lebens ändert sich nach den Bund-Länder-Konferenz zu den Corona-Maßnahmen vom Mittwoch nichts. Gastronomiebetriebe und Hotels für private Gäste dürfen ebenso wenig wieder aufmachen wie die Einzelhandelsläden.
Der Lockdown wurde bis zum 7. März verlängert. Die 1. Vorsitzende des Kreisverbands im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband übte scharfe Kritik an der Nicht-Berücksichtigung ihrer Branche.
Schlechte Stimmung bei Einzelhändlern
Auch der Vorsitzender des Vereins Nordenham Marketing und Touristik monierte die weitere dreiwöchige Schließung. Der Einzelhändler spricht von schlechter Stimmung bei seinen Kollegen.
Wie Anja Wiechmann, Jörg Irmer und der Dehoga-Landesverband die Konferenz kommentieren, lest ihr auf NORD|ERLESEN und am Freitag in der Kreiszeitung Wesermarsch.
Verlängerter Lockdown sorgt für Wut und Frustration Für die meisten Bereiche des öffentlichen Lebens ändert sich nach den Bund-Länder-Konferenz zu den Corona-Maßnahmen vom Mittwoch nichts. Gastronomiebetriebe und Hotels für private Gäste dürfen ebenso wenig wieder aufmachen wie die Einzelhandelsläden.