
Von einem russischen Frachtschiff übernahmen die Seenotretter der DGzRS-Station Bremerhaven einen erkrankten Matrosen an Bord des Seenotrettungskreuzers "Theo Fischer".
Foto: Die Seenotretter - DGzRS
Vor Nordenham: Seenotretter im Einsatz für erkrankten Matrosen
Seenotretter kennen keine Weihnachtsruhe: Sie haben an Heiligabend auf der Weser einem erkrankten Matrosen geholfen.
Gegen 10 Uhr ging ein medizinischer Notruf in der Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein: Ein Matrose an Bord eines russischen Frachtschiffes klagte über starke Zahnschmerzen.
Frachter auf Reede
Der 108 Meter lange Frachter „Viktor Zabelin“ lag zu dieser Zeit in der Wesermündung vor Nordenham-Blexen auf Reede. Der alarmierte Seenotrettungskreuzer „Theo Fischer“, der zurzeit die in Bremerhaven stationierte „Hermann Rudolf Meyer“ während ihrer turnusgemäßen Werftzeit vertritt, machte sich auf den kurzen Weg vom eigenen Liegeplatz zum Frachter, teilt die DGzRS mit.
Nach Bremerhaven
An diesem ging die „Theo Fischer“ längsseits. Die Seenotretter nahmen den Matrosen sowie eine Begleitperson sicher an Bord und brachten beide nach Bremerhaven. Dort übernahm der Landrettungsdienst die weitere Versorgung des erkrankten Seemanns.