Trecker

Die Landwirte wollten mit der Aktion „Ein Funke Hoffnung“ auch darauf aufmerksam machen, dass sie durch die zahllosen Vorgaben und Regulierungen seitens der Regierung langsam kein Licht am Ende des Tunnels sehen.

Foto: Schnieder

Wesermarsch

Warum es dieses Jahr keine Traktor-Lichterfahrten in der Wesermarsch gibt

15. September 2023 // 11:21

Es ist zwar noch ein bisschen hin bis zur Adventszeit, doch die Landwirte in der Wesermarsch haben schon jetzt schlechte Nachrichten: Die beliebten Lichterfahrten fallen aus - und die Landwirte sind sauer.

Landwirte sind sauer

Was haben Lichterketten an Traktoren mit der aktuellen Situation der Landwirte zu tun? Eine ganze Menge. Wer nachfragt, ob auch in diesem Jahr beleuchtete Traktorkonvois durch die Wesermarsch fahren, merkt es schnell: Vielen Landwirten reicht es.

Keine Traktorkonvois zur Weihnachtszeit

Um es auf den Punkt zu bringen: In diesem Jahr wird es keine Traktorkonvois zur Weihnachtszeit in der Wesermarsch geben. Die Umzüge unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ wurden seit 2020 jährlich in der Vorweihnachtszeit durch die Vereinigung „Land schafft Verbindung“ organisiert.

Bettina Knutzen (48) ist Mitglied der Vereinigung und neben den Landwirten Christof Conrady aus Blexen und Pascal Heinz aus Elsfleth Hauptorganisatorin der Veranstaltungen in der Wesermarsch. Sie sagt: „Wir haben die Lichterfahrten wegen der Auflagen, die uns Landwirten das Leben schwermachen, abgesagt. Wir werden damit bombardiert. Diese Entwicklung können wir nicht mehr mit uns vereinbaren.“