Der Wasserverbrauch ist nach den ersten Regenfällen und dem Abflauen der Hitze wieder deutlich zurückgegangen.

Der Wasserverbrauch ist nach den ersten Regenfällen und dem Abflauen der Hitze wieder deutlich zurückgegangen.

Foto: dpa

Wesermarsch

Wasserverbrauch ist wieder auf Normalniveau

Von Christoph Heilscher
1. August 2019 // 13:30

Erste Regenfälle seit längerer Zeit und der Temperaturrückgang wirken sich auf den Wasserverbrauch im Gebiet des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) aus. In den vergangenen Tagen sank die tägliche Trinkwasserabgabe der 15 Wasserwerke spürbar.

259.000 Kubikmeter am Mittwoch

259.000 Kubikmeter waren es am Mittwoch. Seit Donnerstag läuft die Trinkwasserversorgung wieder im Normalbetrieb. Der OOWV hat die seit Ende vergangener Woche bestehende Absenkung des Wasserdrucks zurückgenommen.

Rekordverbrauch am 25. Juli

Der Wasserverbrauch bewegte sich in den vergangenen Wochen im OOWV-Gebiet auf Rekordniveau. Täglich gaben die Wasserwerke und Speicherpumpwerke weit über 300 000 Kubikmeter Trinkwasser ab. Am 25. Juli kam es mit 346 261 Kubikmetern zu einem neuen Höchstwert in der 71-jährigen Verbandsgeschichte.

Der Wasserverbrauch ist nach den ersten Regenfällen und dem Abflauen der Hitze wieder deutlich zurückgegangen.

Der Wasserverbrauch ist nach den ersten Regenfällen und dem Abflauen der Hitze wieder deutlich zurückgegangen.

Foto: dpa