Die Pastoren Heike Boelmann-Derra und Karl Jasbinschek (ganz rechts) bei einer von mehreren Freiluft-Gottesdiensten im vergangenen Jahr, hier auf dem Schulhof der St.-Willehad-Schule.

Die Pastoren Heike Boelmann-Derra und Karl Jasbinschek (ganz rechts) bei einer von mehreren Freiluft-Gottesdiensten im vergangenen Jahr, hier auf dem Schulhof der St.-Willehad-Schule.

Foto: Heilscher

Wesermarsch

Weihnachten auf dem Marktplatz: Der Gottesdienst für alle

Autor
Von Gregor Teichmann
22. Dezember 2021 // 18:00

Bereits im letzten Jahr ein Erfolg, soll der Gottesdienst an Heiligabend auf dem Nordenhamer Marktplatz wiederholt werden.

Unter freiem Himmel

Es war bereits im vergangenen Jahr etwas Besonderes. Deshalb sollen auch am zweiten Heiligabend unter Corona-Auflagen erneut ökumenische Weihnachtsgottesdienste stattfinden. Vor allem die Andacht auf dem Nordenhamer Marktplatz ist nicht nur den Gläubigen in bester Erinnerung geblieben. Auch für Pastorin Heike Boelmann-Derra und Pfarrer Karl Jasbinschek war der Gottesdienst unter freiem Himmel etwas Besonderes.

Keine Einschränkungen

Kein 3G, 2G oder 2G-plus, keine konfessionellen oder platzbedingten Einschränkungen: Bei dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Nordenhamer Marktplatz ist am Freitagnachmittag um 17 Uhr niemand ausgeschlossen - alle die möchten, können kommen. „Auch Ausgetretene oder Ungetaufte, die nur die Atmosphäre und die Weihnachtslieder genießen wollen, sind herzlich willkommen“, betont der Pfarrer der katholischen St.-Willehad-Gemeinde, Karl Jasbinschek. Natürlich kommt auch diese Veranstaltung nicht umhin, den Inzidenzwerten in der Wesermarsch Tribut zu zollen. So gilt auch auf dem Marktplatz die Abstandsregel: Personen beziehungsweise einzelne Haushalte müssen jeweils eineinhalb Meter Abstand zueinander einhalten.

Wann und wo die Gottesdienste stattfinden und wie die beiden Geistlichen die letztjährige Veranstaltung erlebt haben, erfahrt ihr in der Ausgabe an Heiligabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.