
Schulleiterin Mareike Berg (links) und ihre Kollegin Petra Heinemann freuen sich, dass die Förderschule Am Siel in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit Akzente setzt.
Foto: Reim
Weniger Müll und mehr regionale Nahrungsmittel
Kochen mit Lebensmitteln, die Saison haben: Das wollen die Kinder und Jugendlichen, die den Zweig Geistige Entwicklung der Förderschule am Siel besuchen.
Kochbuch geplant
Sie haben Rezepte für ein entsprechendes Kochbuch gesammelt. Die Aktion ist Teil des Bemühens, das Gütesiegel „Umweltschule in Europa“ zu erhalten. Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 nimmt die Schule an diesem vom Land Niedersachsen geförderten Projekt teil. Abfall und Recycling sowie regionale und saisonale Produkte sind die beiden Handlungsfelder, denen sich die 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Zweig Geistige Entwicklung widmen.