
Immer mehr Menschen sind auf ambulante Pflege angewiesen. Doch das Personal ist knapp.
Foto: Bauch/dpa
Wenn der ambulante Dienst nicht mehr zum Helfen kommt
Der Pflegenotstand hat inzwischen auch die ambulanten Pflegedienste erreicht. Die sorgen eigentlich dafür, dass Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden leben können. Doch immer häufiger kommt der Pflegedienst eben nicht mehr.
Zu wenig Personal
„Uns fehlen Leute“, sagt beispielhaft Stephan Molitor, Pflegedienstleiter bei der Häuslichen Alten- und Krankenpflege Bremer mit Sitz in der Walther-Rathenau-Straße in Nordenham. Bei allen Pflegediensten in der Region sei das die gleiche Situation.
Mehrere Probleme auf einmal
Mehrere Probleme kommen zusammen: Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung durch einen Pflegedienst angewiesen, gleichzeitig gibt es aufgrund der demografischen Entwicklung weniger junge Bewerber für den Beruf als Pflegekraft. Und die Familien haben sich verändert. Meist arbeiten beide Partner. Also bleibt weniger Zeit für Pflege der Angehörigen. Ein Dilemma, das dringend einer Lösung bedarf.

Immer mehr Menschen sind auf ambulante Pflege angewiesen. Doch das Personal ist knapp.
Foto: Bauch/dpa