1400 Duftnesseln haben die Mitglieder der Kreislandfrauen bei zwei Gärtnereien bestellt. Nun wurden die Töpfe mit der sogenannten Agastache 'Blue Fortune' an die einzelnen Verbände verteilt. In Schwei konnten die Mitglieder ihr Insektenfutter coronagerecht in einem Drive-in abholen. Foto: Teichmann

1400 Duftnesseln haben die Mitglieder der Kreislandfrauen bei zwei Gärtnereien bestellt. Nun wurden die Töpfe mit der sogenannten Agastache 'Blue Fortune' an die einzelnen Verbände verteilt. In Schwei konnten die Mitglieder ihr Insektenfutter coronagerecht in einem Drive-in abholen. Foto: Teichmann

Foto: Teichmann

Wesermarsch

Wesermarsch: 1400 Stauden für den Insektenschutz

Autor
Von Gregor Teichmann
11. Mai 2021 // 16:00

Insektenschutz: Die Kreislandfrauen Wesermarsch verteilen für ihre Pflanzaktion „Der summende Garten“ 1400 Stauden an Verbandsmitglieder.

So summt der Garten

„Insektenschutz geht uns alle an“ sagt Bärbel Suhr, Pressereferentin der Kreislandfrauen Wesermarsch. Die Kreislandfrauen in der Wesermarsch haben dieses Motto beherzigt und für die Pflanzaktion ‚Der summende Garten‘ 1400 Stauden bestellt. Am Donnerstag und Freitag wurden die Pflanzen in den jeweiligen Ortsverbänden an die Frau gebracht.

Warum Insektenschutz auch Aufgabe der Privathaushalte ist, warum sich eine Staude dafür besonders gut eignet und was ein ‚Drive-In‘ mit der Pflanzaktion zu tun hat, erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN und in der Samstagsausgabe der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Wesermarsch: 1400 Stauden für den Insektenschutz Insektenschutz: Die Kreislandfrauen Wesermarsch verteilen für ihre Pflanzaktion „Der summende Garten“ 1400 Stauden an Verbandsmitglieder.