Die Zahl der verhängten Verwarn- und Bußgelder ist in der Wesermarsch deutlich gestiegen.

Die Zahl der verhängten Verwarn- und Bußgelder ist in der Wesermarsch deutlich gestiegen.

Foto: Seeger/dpa

Wesermarsch

Wesermarsch: 46.000 Temposünder zur Kasse gebeten

Von nord24
20. Februar 2019 // 13:30

Die Zahl der Fahrzeuge, die auf den Hauptverkehrsstraßen der Wesermarsch unterwegs sind, ist in den vergangenen Jahren insgesamt gestiegen – und damit auch die Zahl der Geschwindigkeitsübertretungen.

4,6 Millionen Verkehrsteilnehmer

Von den 4,6 Millionen Verkehrsteilnehmern, die 2018 die Blitzer passierten, waren 35.844 so schnell unterwegs, dass sie ein Verwarngeld zahlen mussten. Bei 10.024 Temposündern war die Geschwindigkeitsübertretung sogar so eklatant, dass ein Bußgeld fällig wurde. Insgesamt also rund 46 000 Fälle.

Vier stationäre Anlagen

In der Wesermarsch gibt es aktuell vier stationäre Anlagen, die vom Landkreis betreut werden. Dabei ist zu beachten, dass es für die vier stationären Blitzer nur zwei Kameras gibt, die im Wechsel in die Gehäuse auf den Masten eingesetzt werden. Sie stehen am Wesertunnel, am Golzwarder Kreuz, in Schweiburg und in Barghorn.

Wie der Trend aussieht, wo der Fachdienst Straßenverkehr einen Unfallschwerpunkt ausmacht und mittelfristig eine Ampelanlage errichtet werden soll, lest Ihr in der Donnerstagsausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.