
Nur eine Halbzeit lang konnten der SV Brake (rote Trikots) und der 1. FC Nordenham gegeneinander antreten. Dann sorgte ein heftiges Gewitter für einen Abbruch. Foto Schlack
Foto: Patrick Seeger/dpa
Wesermarsch: Angst vor Blitzschlag sorgt für Spielabbrüche
Rette sich, wer kann: Als es am Himmel zu donnern begann und heftige Regengüsse niederprasselten, gab es für die Fußballer des SV Brake, 1. FC Nordenham und von Schwarz-Rot Esenshamm kein Halten mehr. Die Schiedsrichter brachen die Testpartien ab, und die Spieler stürmten in Richtung Kabinen.
Spiele beginnen bei bestem Fußballwetter
Als die Referees die Begegnungen in Brake (gegen den FCN) und beim SV Wilhelmshaven (dort waren die Esenshammer zu Gast) anpfiffen, war alles noch in Ordnung. Im Poligras-Stadion führte Bezirksligist SVB zur Halbzeit 1:0 gegen den Fusionsligisten, als es blitzte - und nicht mehr aufhörte. In Wilhelmshaven lag Fusionsligist SRE nach 25 Minuten mit 2:0 gegen den Bezirksligisten vorn.
Die Gefahr ist einfach zu groß
Weil die Gewitter nicht aufhörten und lange andauerten, entschied man sich, nicht mehr weiterzuspielen. Auf den Rasenflächen stand das Wasser 25 Zentimeter hoch. Da macht Fußballspielen keinen Sinn mehr.
Trainer sind mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden
Kurz vor Beginn der ersten Pflichtspiele sind die Trainer mit dem Leistungsstand ihrer Spieler zufrieden. Der Braker Coach Gerold Steindor lobt, dass der Kader fast vollzählig beim Training ist. Der Esenshammer Vorsitzende Siegfried Adamietz ist froh, dass das Team beim SVW keine Torchance zugelassen hat.

Nur eine Halbzeit lang konnten der SV Brake (rote Trikots) und der 1. FC Nordenham gegeneinander antreten. Dann sorgte ein heftiges Gewitter für einen Abbruch. Foto Schlack
Foto: Patrick Seeger/dpa