
„Kreatives aus Naturmaterialien“ ist der Titel des Workshops, den Heide Scheider anbietet.
Foto: Archiv
Wesermarsch: Orgelkonzert und Kräuter-Workshop bei Kulturwochen
Drei Veranstaltungen tragen die Langwarder zum Programm der Kunst- und Kulturwochen „Gezeiten“ bei.
Freier Eintritt
Die erste ist eine an diesem Mittwoch, 14. September, um 17 Uhr beginnende Führung durch die St. Laurentius-Kirche. Geleitet wird sie vom früheren Langwarder Pastor Hartmut Blankemeyer. Der Eintritt ist - wie bei einem Orgelkonzert am Freitag - frei, es wird jedoch in beiden Fällen um eine Spende für die historische Orgel gebeten.
Kreatives aus Kräutern
Um „Kreatives aus Naturmaterialien“ geht es am Freitag, 16. September. So ist ein Workshop überschrieben, den Heide Schneider gibt und der um 16.30 Uhr auf dem Kirchenvorplatz beginnt. Aus Hortensien, Hagebutten, Holunder, Efeu, Hopfen und anderen duftenden Kräutern werden Kränze, Gebinde und Sträuße hergestellt, mit denen die Kirche für das abendliches Orgelkonzert geschmückt wird.
Erläuterungen zur Orgel
Das Orgelkonzert in der St. Laurentius-Kirche gestaltet dann am Freitagabend ab 19 Uhr Organistin und Kantorin Natalia Gvozdkova. Sie gibt auch Erläuterungen zu der historischen Orgel.
- Langwarden
- Bürgerverein Langwarden
- Kunst- und Kulturwochen
- Gezeiten-Wochen
- Orgel
- Tasteninstrumente
- Orgelkonzerte
- Musikinstrumente
- Musik
- Kräuter
- Kunst, Kultur, Musik
- Kirchen und Hauptorganisationen einzelner Religionen
- Kulturwochen
- Heide Schneider
- Hartmut Blankemeyer
- Butjadingen
- Organistinnen
- Pfarrer und Pastoren
- Workshops
- OrgelDas
- KräuternUm
- Kräuter-Workshop
- EintrittDie