
Das Plattart-Festival der Oldenburgischen Landschaft geht in die 7. Runde und präsentiert wieder moderne Formate auf Niederdeutsch.
Foto: Archivfoto: Zempel-Bley
Wesermarsch: Plattart-Festival geht in die 7. Runde
Das Plattart-Festival der Oldenburgischen Landschaft geht in die 7. Runde und präsentiert wieder moderne Formate auf Niederdeutsch.
Veranstaltungen in der Seefelder Mühle
Unter dem Motto „Wi sünd so free“ blickt das Festival zurück auf 30 Jahre Mauerfall und das Überwinden von Grenzen jeglicher Art. Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr wieder unter anderem die Seefelder Mühle.
Das Schicksal der Raucher
Dort tritt am Montag, 25. März, Petra Bohlen mit der Komödie "De letzte Smökerin" auf. Ab 20 Uhr nimmt sie dann das Schicksal von Rauchern aufs Korn. Karten kosten 15 Euro. Am Donnerstag, 28. März, lädt die Seefelder Mühle dann zu einem "lütt Avend vull Spleens" ein. Dort sorgen dann "Nöörds" für gute Unterhaltung beim Publikum. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 7 Euro.
Kartenreservierung
Karten für die Veranstaltungen können unter 04734/1236 reserviert werden oder unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de.
Mehr zu den Veranstaltungen lest ihr heute in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Das Plattart-Festival der Oldenburgischen Landschaft geht in die 7. Runde und präsentiert wieder moderne Formate auf Niederdeutsch.
Foto: Archivfoto: Zempel-Bley