
Vor dem Tor des stillgelegten Kernkraftwerks Unterweser (KKU) fand ein kurze Kundgebung mit Musik und einer Rede von Karsten Langbehn statt.
Foto: Gabriele Gohritz
Wesermarsch: Radeln für das Ende der Atomenergie
Die bekannte gelbe Fahne mit der Sonne und dem Spruch „Atomkraft - Nein danke“ darf nicht fehlen. Sie weht an den Fahrrädern.
Mit denen sind 35 Frauen und Männer unterwegs. Bei der Anti-Atom-Fahrradtour, die die Organisation „Ausgestrahlt“ veranstaltet. Sie führt auch durch die Wesermarsch.
Kurze Kundgebung am KKU
Am Dienstag kommen die Teilnehmenden von Bad Zwischenahn. Von Jaderberg geht es zu einer Mittagspause nach Schwei, dann zu einer kurzen Kundgebung zum still gelegten Kernkraftwerk Unterweser (KKU) in Kleinensiel. In Brake wird in der Großsporthalle übernachtet.
Welches Anliegen die Mitradler haben, steht am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMArSCH.