
Kleine Katzen sind niedlich. Aber aus vielen kleinen Katzen werden viele große Katzen. Werden sie ausgesetzt, führen sie oft ein elendes Lebens. Deshalb setzt sich der Tiersuchdienst Wesermarsch für eine konsequente Kastration von Katzen ein.
Foto: Pleul/dpa
Wesermarsch: Tiersuchdienst fordert Kastrationspflicht für alle Katzen
Der Tiersuchdienst Wesermarsch sucht entlaufene Haustiere, um Tier und Halter wieder zusammenzubringen. In vielen Fällen werden Eigentümer kleiner Katzen gesucht. Jetzt fordert der Tiersuchdienst die Kastrationspflicht für alle Katzen.
Tiere und Halter werden zusammengeführt
Vor allem nach entlaufenen Katzen fahndet der Tiersuchdienst. Aber auch Hunde oder Kaninchen werden an ihre Eigentümer zurückvermittelt. Der Tiersuchdienst recherchiert mit Hilfe des Internets. Außerdem liest der Suchdienst die tätowierten Nummern der Tiere ab und die Chips aus.
Viele kleine Katzen
In diesem Jahr hat der Tiersuchdienst wieder in vielen Fällen die Eigentümer kleiner Katzen gesucht. Eigentlich dürfte das gar nicht sein, denn in sechs von neun Städten und Gemeinden im Landkreis Wesermarsch gilt inzwischen eine Kastrationspflicht für Katzen.
Kastrationspflicht wird umgangen
"Die wird aber umgangen", sagt Heidi Huth-Hinrichs, die Vorsitzende des Vereins. Dabei bedienten sich die Halter oft eines Tricks. Sie deklarieren ihre Katzen als Wohnungskatzen, die nie nach draußen kommen und deshalb nicht kastriert werden müssen - lassen sie aber trotzdem raus. Der Tiersuchdienst fordert deshalb eine Kastrationspflicht für alle Katzen.

Kleine Katzen sind niedlich. Aber aus vielen kleinen Katzen werden viele große Katzen. Werden sie ausgesetzt, führen sie oft ein elendes Lebens. Deshalb setzt sich der Tiersuchdienst Wesermarsch für eine konsequente Kastration von Katzen ein.
Foto: Pleul/dpa