
Ab diesem Mittwoch gilt 3G am Arbeitsplatz. In der Blei- und Zinkhütte (Foto) werden die Angestellten, die ihren Status nicht nennen wollen oder ungeimpft sind, beim Pförtner getestet.
Foto: Zinkhütte
Wesermarsch: Wie Unternehmen 3G am Arbeitsplatz umsetzen
Ab diesem Mittwoch muss im Betrieb jeder geimpft, genesen oder getestet sein, bevor er mit der Arbeit beginnt. Unternehmen in der Wesermarsch berichten.
Freier Zugang nur mit Registrierung
Bei der Blei- und Zinkhütte können sich zum Beispiel alle Geimpften oder Genesenen gegen Vorlage ihres Nachweises beim Vorgesetzten registrieren lassen. „Diese Registrierung wird elektronisch hinterlegt und gewährleistet freien Zugang auf das Werksgelände“, erklärt Thomas Hüser, Geschäftsführer des Glencore-Unternehmens.
Nur zertifizierte Tests sind erlaubt
Wer den Impf- oder Genesenennachweis nicht vorlegen will oder kann, muss sich ab diesem Mittwoch täglich testen lassen. Nur zertifizierte Tests sind gültig. Selbsttests zur eigenen Anwendung und ohne Aufsicht – privat oder vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt – gelten nicht als Nachweis. In der Blei- und Zinkhütte gibt es für die Angestellten beim Pförtner zertifizierte Testmöglichkeiten.
Wie es in anderen Unternehmen gehandhabt wird und was der Arbeitnehmerverband IG Metall Wesermarsch fordert, lest ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.