Rangerin Susanne Koschel

Rangerin Susanne Koschel lädt zum „Whale Watching" auf das Leuchtfeuer in Eckwarderhörne ein.

Foto: Timmermann

Wesermarsch

„Whale Watching“ in Butjadingen: Hier gibt es am Sonntag Schweinswale zu sehen

4. Mai 2024 // 12:08

Bei auflaufendem Wasser folgen Schweinswale ihrer potenziellen Nahrungsquelle in den Jadebusen. Wenn sie auftauchen, um Luft zu holen, kann man sie erspähen. Dazu besteht nun wieder am Preußeneck in Butjadingen Gelegenheit.

Schweinswale im Wattenmeer zu entdecken, ist mit Hilfe des geübten Auges einer Nationalpark-Rangerin und leistungsstarken Spektiven ein besonderes Naturschauspiel. An diesem Sonntag, 5. Mai, gibt es in Eckwarderhörne wieder die Möglichkeit zum „Whale Watching“.

Meeressäuger folgen Garnelen in den Jadebusen

Rangerin Susanne Koschel wird auf der unteren Plattform des Oberfeuers Preußeneck in 18,40 Meter Höhe Spektive aufbauen und nach der kleinsten Walart, auch Kleiner Thümler genannt, Ausschau halten. Mit auflaufendem Wasser folgen die Meeressäuger ihrer potenziellen Nahrung wie Garnelen in den Jadebusen. Dabei schwimmen sie dicht unter der Wasseroberfläche und tauchen nur auf, um Luft zu holen. Das bietet die Chance, den Rücken mit der gerundeten Rückenflosse zu erspähen.

Leuchtfeuer-Stiftung zieht Öffnungszeiten vor

Die Stiftung Oberfeuer Preußeneck hat für das „Whale Watching“ am Sonntag die Öffnungszeit für das Leuchtfeuer auf 10 bis 12 Uhr vorgezogen. Leuchtturmwärter Helmut Schmidt verrät auf Nachfrage gern Details zu dem unter Denkmalschutz stehenden Bauwerk. Die sonst übliche nachmittägliche Öffnungszeit entfällt an diesem Sonntag.

So hilft eine Drohne bei Baggerarbeiten im Fedderwarder Priel in Butjadingen

Futtern und Stöbern im Kutterhafen von Fedderwardersiel

Bürgerbus Butjadingen: 169.840 Kilometer für die gute Sache zurückgelegt