
Freuen sich auf den Martinsbasar (von links): Maggie Hilgen, Ulrike Lohe, Andrea Kampen, Gerti Schmieder-Dudeck, Trudie Stuijt, Jürgen Tiemann, Edith Adler, Waltraud Scholz und Hannelore Engel.
Foto: Kühnemuth
Wieder großer Basar in Nordenhamer St.-Willehad-Pfarrheim
Ob Holzkrippe oder Türkranz, ob Vogeltränke oder Grußkarte: Wer am kommenden Wochenende im Pfarrheim an der St.-Willehad-Straße vorbeischaut, wird dort ein vielseitiges Angebot vorfinden. Das Martinsbasarteam ist schon seit Monaten dabei, die zweitägige Veranstaltung vorzubereiten.
Der Erlös wird gespendet
Am Sonnabend, 16. November, ist das Pfarrheim von 14 bis 17 Uhr für Basar-Besucher geöffnet, am Sonntag, 17. November, von 11.30 bis 17 Uhr. In den vergangenen Jahren schauten im Schnitt 600 Basar-Fans im Pfarrheim vorbei. Es ist das 20. Mal, dass die Veranstaltung in der jetzigen Form stattfindet. Der Erlös wird – wie sonst auch – zu 100 Prozent gespendet.
Eintritt ist frei
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann an einer Tombola teilnehmen, die Gewinner werden am Sonntag um 16 Uhr ermittelt. Hauptpreis ist eine handgedrechselte Krippe. Als zweiter Preis winkt ein Präsentkorb des Eine-Welt-Ladens, als dritter Preis ein Korb mit Präsenten aus der Probierstube, die es beim Basar geben wird. Hinzukommen viele weitere Preise.
Für welches Hilfsprojekt der Erlös des Basars gespendet wird, lest Ihr am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Freuen sich auf den Martinsbasar (von links): Maggie Hilgen, Ulrike Lohe, Andrea Kampen, Gerti Schmieder-Dudeck, Trudie Stuijt, Jürgen Tiemann, Edith Adler, Waltraud Scholz und Hannelore Engel.
Foto: Kühnemuth