
Jeden Tag kommen ukrainische Flüchtlinge am Messebahnhof bei Hannover an, um von dort in andere Städte oder Länder weiterzureisen. An dem Bahnhof fährt jeden Tag mindestens ein Zug aus Polen ein. Weit mehr als 15000 Menschen sind seit Kriegsbeginn im Februar bereits über Laatzen nach Deutschland gekommen.
Foto: epd
Wohnraum für Flüchtlinge wird in Wesermarsch knapp
Mindestens 623 aus der Ukraine geflüchtete Menschen finden derzeit Schutz in der Wesermarsch.
Freiwillige Registrierung
Mindestens bedeutet: So viele Flüchtlinge haben sich registrieren lassen. Vermutlich dürfte die absolute Zahl höher sein, denn eine Registrierung ist freiwillig. Nicht erfasst und nicht bekannt ist die Zahl derer, die privat in die Wesermarsch eingereist und untergekommen sind und sich bisher nicht haben freiwillig registrieren lassen. Das betont die Kreisverwaltung.
Notunterkünfte werden eingerichtet
Derweil wird nach Erkenntnissen des Landkreises inzwischen in einigen Kommunen der Wesermarsch der verfügbare Wohnraum „merklich knapp“. Es werden aber noch mehr Flüchtlinge erwartetet: Niedersachsen hat jüngst in Anbetracht der fortlaufenden Kriegshandlungen das Kontingent erhöht, und zwar von bisher 22500 auf 122500 Personen landesweit. Der Landrat rechnet damit, das bald Notunterkünfte eingerichtet werden müssen.