
Derzeit befinden sich gut 2 Millionen Tonnen ausgewachsene Heringe in der Nordsee – zweimal so viel wie im Jahr 1967.
Foto: Büttner
Zahl der Heringe in der Nordsee verdoppelt
Während in der Ostsee die Fangquoten gekürzt werden, wächst der Fischbestand in der Nordsee. Laut Angaben des Deutschen Fischerei-Verbandes war hier das Speisefisch-Vorkommen in den letzten 50 Jahren nie so groß wie derzeit.
Mehr als eine Million Tonnen Scholle
So gibt es mit etwa 2 Millionen Tonnen ausgewachsener Heringe doppelt so viele wie im Jahr 1967. Die Menge der Schollen ist sogar noch stärker gewachsen: Während es 1957 noch etwa 342 000 Tonnen waren, sind es heute rund eine Million Tonnen.
Kabeljau-Bestand wieder stabil
Der Kabeljau-Bestand ist in der Nordsee inzwischen wieder gesichert. Laut Angaben der EU soll die Anzahl noch im Jahr 2017 so groß werden, dass er nachhaltig befischt werden kann. Jahrzehntelang galt der Kabeljau als bedroht.

Derzeit befinden sich gut 2 Millionen Tonnen ausgewachsene Heringe in der Nordsee – zweimal so viel wie im Jahr 1967.
Foto: Büttner