Ein Windsack weht bei Regen am Flugplatz Müggenburg bei kräftigem Wind am Mast.

Heftiger Sturm im Anmarsch! Ein Bomben-Zyklon zieht Richtung Deutschland – mit Wind, Regen und Böen bis zu 100 km/h.

Foto: Jens Büttner/Symbolbild

Wetter

Heftiger Sturm im Anmarsch: Bomben-Zyklon soll die Nordseeküste erreichen!

1. Oktober 2025 // 16:00

Ein Bomben-Zyklon braut sich vor den britischen Inseln zusammen – und könnte am Wochenende auch Norddeutschland erreichen. Besonders Hamburg und die Küstenregionen sollten sich auf stürmisches Wetter einstellen.

Sturmböen bis 120 km/h erwartet

Das Tiefdruckgebiet, das derzeit über dem Atlantik entsteht, gehört zur Kategorie „Bomben-Zyklon“. Das bedeutet: Der Luftdruck im Zentrum fällt innerhalb von 24 Stunden um mindestens 24 Hektopascal – Meteorologen sprechen dann von Bombogenese. Die Folge sind extrem schnelle Wetterveränderungen mit heftigen Böen und kräftigem Regen. Das berichtet das Portal t-online.de.

Das Portal bezieht sich auf Aussagen des Wetterexperten Dominik Jung. Demnach wird das Tief am Samstag auf Deutschland treffen. Für den Norden kündigt er Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h auf dem Brocken an. An der Nordseeküste sind es bis zu 100 km/h, im Raum Hamburg können Böen mit bis zu 80 km/h auftreten.

Auch der DWD warnt vor Sturm

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bestätigt die Prognose laut t-online: Am Samstag sei mit Sturmböen bis Stärke neun zu rechnen. In Hamburg sollen Windgeschwindigkeiten zwischen 70 und 75 km/h erreicht werden. Besonders an der Nordsee wird es ungemütlich – dort sind zeitweise schwere Sturmböen möglich.

Regen und Wind bis ins Binnenland

Die Auswirkungen der Bombogenese sind nicht nur an der Küste zu spüren. Auch im Binnenland und in höheren Lagen der Mittelgebirge rechnen Meteorologen mit anhaltendem Regen und kräftigem Wind. (dm)