
Das Schwergutschiff "Tasmanic Winter" übernahm im Fischereihafen die letzten fünf Gondeln, um sie nach Eemshaven zu transportieren.
Foto: Trianel
Bremerhaven: Senvion liefert letzte Turbinen aus
Das Senvion-Werk im Fischereihafen hat in dieser Woche die letzten fünf Turbinen für den Offshore-Windpark „Trianel Borkum II“ ausgeliefert. Damit endet nach nur elf Jahren die Produktion in dem Werk; der insolvente Windradhersteller Senvion hat keinen Käufer für seine Turbinenproduktion gefunden.
Dank an die Belegschaft
Irina Lucke, technische Geschäftsführerin der Windpark-Betreibergesellschaft Trianel Windkraftwerk Borkum II, bedankte sich bei der Belegschaft: „Unser besonderer Dank gilt den Senvion-Mitarbeitern im Bremerhavener Werk, die mit großem Engagement bis zuletzt zum Gelingen unseres Projekts beigetragen haben und alle 32 Gondeln trotz der für sie nicht einfachen Situation fertiggestellt haben.“
Wechsel in Transfergesellschaft
Die rund 200 Senvion-Mitarbeiter sollen nach letzten Rest- und Aufräumarbeiten zum Jahresende in eine Transfergesellschaft wechseln. „Wir warten auf den Abschluss der Übernahme des Service- und Wartungsbereichs durch Siemens-Gamesa, damit ist die Finanzierung dann gesichert“, sagt Doreen Arnold, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Weser-Elbe.