
Die ersten Gondeln für den Windpark "Trianel Borkum II" werden verladen.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Senvion liefert Turbinen für Offshore-Windpark aus
Im Fischereihafen von Bremerhaven sind am Donnerstag die ersten sechs Turbinen für den Offshore-Windpark „Trianel Borkum II“ verladen worden. An Bord des Schwergutschiffes „Amoenitas“ sollen sie nach Eemshaven transportiert werden.
32 Gondeln aus Bremerhaven
Der niederländische Hafen an der Emsmündung dient als Basisstation für die Installation des Windparks, der rund 45 Kilometer vor der Emsmündung entsteht. Der Anlagenbauer Senvion soll 32 Windräder vom Typ 6.2M 152 für das Trianel-Projekt liefern. Die „Gondeln“, das Herzstück der Anlagen, werden im Werk Bremerhaven gefertigt.
Drei Wochen für eine Turbine
Seit Oktober läuft die Fertigung dort auf Hochtouren: Drei Anlagen werden in der Montagehalle parallel gebaut; die Montage einer aus rund 15.000 Einzelteilen bestehenden Maschine dauert drei Wochen. „Bis Juni oder Juli wollen wir alle 32 Anlagen ausgeliefert haben“, sagt Werksleiter Tolga Bayraktar.
Montage auf See ab Mitte April
In Eemshaven werden die Großbauteile aus Bremerhaven bereits erwartet. „Mitte April wollen wir mit der Montage der ersten Anlage auf See beginnen“, kündigt Maik Hünefeld an, Sprecher des Stadtwerkeverbunds Trianel.