Im Jahr 2020 verzeichneten die deutschen Versicherer 1150 Unfälle mit E-Scootern, bei denen andere Menschen zu Schaden kamen.

Im Jahr 2020 verzeichneten die deutschen Versicherer 1150 Unfälle mit E-Scootern, bei denen andere Menschen zu Schaden kamen.

Foto: Soeder/dpa

Wirtschaft

1150 Unfälle mit E-Scootern im Jahr 2020

Autor
Von nord24
14. Februar 2022 // 17:33

Elektro-Stehroller sind im Verkehr ähnlich unfallträchtig wie Mofas und Mopeds.

Durchschnittlich 3850 Euro Schaden

Im Jahr 2020 meldeten die deutschen Versicherer 1150 Unfälle mit E-Scootern, bei denen andere Menschen zu Schaden kamen. Das berichtete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Montag.

E-Scooter-Unfälle sind oft nicht billig

Im Verhältnis war das eine ähnliche Schadensbilanz wie bei Mofas und Mopeds, denn billig sind E-Scooter-Unfälle auch nicht: „Die Kfz-Haftpflichtversicherer zahlten für jeden dieser Unfälle im Schnitt rund 3850 Euro“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. 2020 waren insgesamt 180.000 Elektro-Stehroller in Deutschland versichert. Die Auswertung für 2021 gibt es noch nicht, diese Daten werden laut GDV voraussichtlich im Herbst vorliegen.