
KfW-Programme werden hauptsächlich beim Neubau, nicht aber bei Bestandsimmobilien in Anspruch genommen
Foto: Reichel/dpa
Bremerhaven: Privatkunden nutzen KfW-Programm kaum
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden. Bisher ist die Nachfrage begrenzt.
„Leider haben sich die guten Fördermöglichkeiten aus unserer Sicht im Bereich Bremerhaven/Bremen bei Privatkunden noch nicht überall herumgesprochen“, bedauert Lars Müller, Filialdirektor der Deutschen Bank in Bremerhaven.
Neubauten als Schwerpunkt
Demnach wird bei Bestandsgebäuden derzeit von etwa zehn Prozent der Kunden ein KfW-Programm in diesem Bereich nachgefragt, bei gebraucht gekauften Gebäuden sind es etwa 25 Prozent. „Der Schwerpunkt liegt bei Neubauten. Da nehmen 75 Prozent der Kunden ein KfW-Programm in Anspruch“, berichtet Müller.
Wer die KfW-Programme in Anspruch nehmen kann und was genau gefördert wird, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.