Montage einer Windenergieanlage: In diesem Jahr findet in Deutschland jedoch kein Ausbau von Wind auf See statt.

Montage einer Windenergieanlage: In diesem Jahr findet in Deutschland jedoch kein Ausbau von Wind auf See statt.

Foto: Büttner/dpa

Wirtschaft

Bremerhaven: Offshore-Ausbau gerät ins Stocken

Autor
Von nord24
24. Juli 2021 // 16:50

Erstmals seit mehr als zehn Jahren wird in diesem Jahr in Deutschland kein Zubau bei der Windenergie auf See stattfinden.

Fachkräfte halten

Diese Ausbaulücke sei eine Folge von politischen Entscheidungen, kritisieren Branchenorganisationen. Die Ausbauziele müssten angehoben, Fachkräfte gehalten sowie die Ausbaupläne für „grünen“ Wasserstoff konkretisiert werden. Allerdings hätten sich bereits Unternehmen verabschiedet oder ihren Standort ins Ausland verlagert.

Keine Aussicht auf Bauaktivität

Zurückzuführen sei dies unter anderem auf die fehlende Aussicht auf Offshore-Wind-Bauaktivitäten in Deutschland in diesem Jahr. „Es braucht einen zügigen industriepolitischen Impuls“, fordern die Branchenorganisationen BWE, BWO, Stiftung Offshore-Windenergie, VDMA Power Systems und WAB. Um die Technologieführerschaft des Windindustrie-Standorts Deutschland beizubehalten, müsse der Ausbau neu entfacht und verstetigt werden.

Welche Forderungen die Offshore-Organisationen außerdem noch an die Politik haben, lest Ihr am Sonntag, 25. Juli 2021, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.