
135 Meter lang ist ein Ofen in der Fabrik von Nordceram im Bremerhavener Fischereihafen. Hier werden normalerweise rund um die Uhr Wand- und Bodenfliesen hergestellt.
Foto: Steuler Fliesengruppe AG
Insolvente Nordceram will Öfen bald wieder anheizen
Die hohen Energiepreise haben der Nordceram-Fliesenfabrik in Bremerhaven zugesetzt. Jetzt stehen die Öfen still, sie sollen aber im August wieder laufen.
Hochwertige Fliesen
Die Nordceram-Fliesenfabrik im Bremerhavener Fischereihafen, die zur Steuler Fliesengruppe AG aus Bremen gehört, stellt hochwertige Feinsteinzeug-Fliesen her, zuletzt rund 4,5 Millionen Quadratmeter im Jahr.
Steuler ist insolvent
Jetzt ist die Steuler Fliesengruppe AG zahlungsunfähig. 190 Beschäftigte sind davon im Werk und dem Lager im Bremerhavener Fischereihafen betroffen. Nordceram leidet allem unter den Kosten für Strom und insbesondere für Gas. Das sagt Alexander Lakos, Vorstand der Steuler Fliesengruppe AG. Mit dem Energieversorger SWB liefen bereits Verhandlungen über neue Lieferverträge für Gas.
„Arbeiten an guten Neuigkeiten“
Die Steuler AG sucht zudem Investoren, die ins Unternehmen einsteigen. Man führe bereits Gespräche. Lakos Hoffnung ruht darauf, schon zum Jahresende die Insolvenz wieder abgeschlossen zu haben. „Wir arbeiten an guten Neuigkeiten“, stellt der Vorstand in Aussicht.
Mehr dazu lest Ihr: hier.