
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Kaffee liegt bei durchschnittlich 169 Litern pro Jahr.
Foto: Sommer/dpa
Kaffeekonsum ist weiter gestiegen
Trotz starker Preiserhöhungen hat sich der ohnehin hohe Konsum von Kaffee in Deutschland auch im zweiten Corona-Jahr abermals erhöht.
Beliebtestes Getränk
Insgesamt legte der Kaffeemarkt 2021 um 0,4 Prozent zu, nach einem Wachstum von 1,5 Prozent im ersten Corona-Jahr 2020. Das entspreche pro Kopf einer Steigerung von 168 auf 169 Liter Kaffee, berichtete der Deutsche Kaffeeverband. Damit bleibt Kaffee mit Abstand das beliebteste Getränk in Deutschland, noch vor Mineralwasser und Bier. „Wir sind eine Kaffeenation. Kaffee ist krisenfest und bleibt das Lieblingsgetränk der Deutschen“, sagte Hauptgeschäftsführer Holger Preibisch.
Bohnen der Sorte Arabica, die rund 60 Prozent der globalen Kaffeeproduktion ausmachen, werden aktuell mit rund 230 US-Cent je amerikanischen Pfund (454 Gramm) gehandelt, fast 80 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.