Im Trend zu Transparenz und Nachhaltigkeit: Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta setzt auf sein Reinheitsgebot, produziert inzwischen auch veganes Fischfilet-Imitat unter der Markenbezeichnung „Fisch vom Feld“ und ersetzt Kunststoff- durch Papierverpackungen.

Im Trend zu Transparenz und Nachhaltigkeit: Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta setzt auf sein Reinheitsgebot, produziert inzwischen auch veganes Fischfilet-Imitat unter der Markenbezeichnung „Fisch vom Feld“ und ersetzt Kunststoff- durch Papierverpackungen.

Foto: Schuldt/dpa

Wirtschaft

Lebensmittelexperten debattieren in Bremerhaven

Autor
Von nord24
9. Oktober 2021 // 13:30

Was werden wir in Zukunft essen? Beim Lebensmittelforum Bremerhaven haben rund 100 Experten über Trends der Ernährungsbranche gesprochen.

Die Ernährungsbranche ist im Umbruch. Themenfelder sind pflanzliches Eiweiß als Fleisch- oder Fischersatz, Umwelt- und Klimaschutz sowie Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen.

Wurst ohne Fleisch

Beim Lebensmittelforum erläuterte unter anderem Naime Schimanski von der Rügenwalder Mühle, wie die fleischlose Produktstrategie des Wurstwarenherstellers aussieht. „2014 haben wir erste Schritte zur Fleischwurst aus pflanzlichen Proteinen gemacht. Inzwischen sind 60 Prozent unserer Produkte vegan.“

Ein Grund für die Produktumstellung sei der dadurch sinkende CO2-Fußabdruck des Unternehmens.

Was die Experten über die Ackerbohne und regionale Kreislaufwirtschaft gesagt haben, lest Ihr am 10. Oktober 2021 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.