
Blick in die Produktionshalle der Tesla-Gigafactory in Grünheide. Hier wird den Besuchern das Modell Y gezeigt.
Foto: Patrick Pleul/dpa
Tesla will spätestens ab Dezember in Deutschland produzieren
Der US-Elektroautobauer Tesla will spätestens im Dezember in Deutschland die Produktion für Europa starten. Dies kündigte Firmengründer Elon Musk am Wochenende bei einem Bürgerfest in seinem ersten europäischen Werk bei Berlin an. Kritik von Anwohnern und Umweltschützern an der in nur zwei Jahren konzipierten und errichteten Industrieanlage widersprach er. Ziel sei „eine wunderschöne Fabrik in Harmonie mit ihrer Umgebung“.
Giga Factory: Umweltrechtliche Genehmigung für Millardenprojekt fehlt noch
Musk hatte Pläne für die sogenannte Giga Factory in Grünheide in Brandenburg Ende 2019 bekannt gemacht. Das Milliardenprojekt startete wenig später mit sogenannten vorzeitigen Zulassungen und ist nun fast fertig - obwohl die endgültige umweltrechtliche Genehmigung noch fehlt. Bis zu 9000 Besucher mit vorbestellten Tickets konnten am Samstag in der mehrere Hundert Meter langen und breiten Fabrikhalle bereits Roboter auf Fertigungsstraßen im Testbetrieb sehen.
Tesla baut eine eigene Batteriefabrik
Künftig sollen etwa 12.000 Mitarbeiter in Grünheide bis zu 500.000 Elektroautos im Jahr bauen. Dabei will Tesla möglichst viele Teile vor Ort produzieren, um von Zulieferern unabhängig zu sein. Tesla betont vor allem die Bedeutung der eigenen Druckgussanlage und der hochmodernen Lackiererei. Zudem entsteht neben dem Autowerk eine eigene Batteriefabrik.
Tesla will ab Dezember in Deutschland produzieren Der US-Elektroautobauer Tesla will spätestens im Dezember in Deutschland die Produktion für Europa starten. Dies kündigte Firmengründer Elon Musk am Wochenende bei einem Bürgerfest in seinem ersten europäischen Werk bei Berlin an.