Eine Person packt Wäsche in die Waschmaschine.

Beim Kauf von großen Hausgeräten kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Foto: Christin Klose/dpa (Symbolfoto)

Wirtschaft

Weiter lange Lieferzeiten bei Waschmaschinen und Geschirrspülern

Autor
Von nord24
28. Februar 2022 // 09:57

Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) rechnet in den kommenden Monaten weiterhin mit langen Lieferzeiten bei großen Hausgeräten wie Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern.

Halbleiter und andere Vormaterialien fehlen

Eine bessere Versorgung mit Halbleitern und anderen Vormaterialien und damit auch eine Entspannung der Liefersituation erwartet die Branche frühestens ab Mitte des Jahres. Die Hausgeräte-Industrie ist seit der Corona-Pandemie ebenso wie andere Wirtschaftszweige stark von der Knappheit an Elektronik, Metallen und Kunststoffen getroffen. Erschwerend hinzu kommen laut ZVEI geringe Transportkapazitäten, besonders von Asien nach Europa.

Engpässe treffen auf eine hohe Nachfrage

Bei den Hausgeräten treffen diese Engpässe zurzeit auf eine hohe Nachfrage. Nicht jeder Kunde könne daher damit rechnen, sein Wunschgerät gleich mitnehmen zu können oder innerhalb der gewohnt kurzen Frist geliefert zu bekommen, erläutert der Branchenverband. Es gebe allerdings nach wie vor ein umfassendes Angebot, Alternativen seien verfügbar. (dpa/mb)

Weiter lange Lieferzeiten bei großen Hausgeräten Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie rechnet in den kommenden Monaten weiterhin mit langen Lieferzeiten bei großen Hausgeräten wie Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern. Eine bessere Versorgung mit Halbleitern und anderen Vormaterialien rwartet die Branche frühestens Mitte 2022.