
Eine Koralle: Die Funktion mariner Ökosysteme hängt von der biologischen Vielfalt der Meere ab. Dies ist ein Forschungsschwerpunkt des Oldenburger Instituts.
Foto: Gutt/Alfred-Wegener-Institut
Oldenburger Institut jetzt beim AWI mit an Bord
Durch das Forschungsinstitut zur biologischen Vielfalt des Meeres in Oldenburg ist Niedersachsen jetzt am Alfred-Wegener-Institut beteiligt.
Sechs Millionen Euro zusätzlich
Ein entsprechender Vertrag sei mit einer zusätzlichen Bund-Länder-Förderung in Höhe von sechs Millionen Euro verbunden, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) am Mittwoch.
Beitrag zur Klimaforschung
Mit ihrer Forschung leisteten die Oldenburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Klimawandels, sagte Thümler.
Neu eingerichtete Professuren
Die Beteiligung Niedersachsens am Alfred-Wegener-Institut stärke zudem die Meeresforschung seines Landes und mache sie sichtbarer. Laut AWI ergänzen und erweitern neu eingerichtete Professuren die Forschungszweige der Universität Oldenburg und des Alfred-Wegener-Instituts.