Der Marsrover hat Gesteinsformationen fotografiert, die aus uralten Sanddünen entstanden sind.

Der Marsrover hat Gesteinsformationen fotografiert, die aus uralten Sanddünen entstanden sind.

Foto: NASA/dpa

Wissenschaft

Marsrover nimmt Fotos von Gesteinsformationen auf

Von nord24
10. September 2016 // 21:07

Der Marsrover "Curiosity" hat Nasa-Wissenschaftler mit gestochen scharfen Farbbildern von Gesteinsformationen auf dem Roten Planeten begeistert. Wie aus einem US-Nationalpark, schwärmte Ashwin Vasavada vom Jet Propulsion Laboratory der US-Weltraumbehörde im kalifornischen Pasadena.

Marsrover war einen Monat auf Erkundungstour

Das kleine Marsfahrzeug hatte die spektakulären Fotos  zum Abschluss einer rund einmonatigen Erkundungstour in der "Murray Buttes"-Region am Mount Sharp aufgenommen, wie die Nasa mitteilte.

Formationen sind Überreste uralter Sanddünen

Die Gesteinformationen sind demnach die Überreste uralter Sanddünen, die der Wind deponierte. Diese verschwanden dann unter der Oberfläche, wurden dort vom Grundwasser chemisch verändert, tauchten dann wieder über der Oberfläche auf und wurden durch Erosion "zu der Landschaft, die wir heute sehen".  

Der Marsrover hat Gesteinsformationen fotografiert, die aus uralten Sanddünen entstanden sind.

Der Marsrover hat Gesteinsformationen fotografiert, die aus uralten Sanddünen entstanden sind.

Foto: NASA/dpa