
Eine ganz besondere Spende: Frauke Schumacher-Gutjahr (im Hintergrund links) trennte sich von ihrem 100 Jahre alten Flügel und schenkte ihn der KGS Tarmstedt.
Foto: Saskia Harscher
100 Jahre alter Flügel: Ein Geschenk für die KGS Tarmstedt
200 Meter Luftlinie trennen Frauke Schumacher-Gutjahr nun von ihrem Flügel. Gern und viel hat sie ihn gespielt. Jetzt verschenkte sie das Instrument.
Schmuckstück in der Schule
Statt im heimischen Giebelzimmer steht der100 Jahre alte Flügel nun in der KGS Oberstufe in Tarmstedt.
Ein Geschenk, über das sich Beschenkte und die Schenkende gleichermaßen freuen: „Für uns ist es wichtig, dass wir junge Leute unterstützen“, sagt die Tarmstedterin.
Zusammen mit ihrem Mann Andreas hat sie vor Kurzem den Entschluss gefasst, sich von ihren Stutzflügel zu trennen.
Schüler sind begeistert
Zuletzt fehlte ihr die Zeit zum Musizieren und das gute Stück stand eher im Weg als im Mittelpunkt. „Ein Klavier muss gespielt werden“, findet sie.
Das findet auch Musiklehrer Rainald Menges.
Das schwarze Schmuckstück ist bereits Liebling der Schüler, freut er sich. Und noch was: Sobald der Flügel erklingt, ist es ruhig im Raum, sagt er: „Das schaffen Sie mit einem Keyboard nicht.“
Besondere Spende
Schulleiterin Sandra Pohl freut sich: „Ich war wirklich baff“, sagt sie. „Das ist so eine besondere Spende.“
Der Flügel ist in seinem neuen Zuhause im Oberstufengebäude gut angekommen. Demnächst soll er noch einen extra Rollenschutz bekommen, damit er leichter zu bewegen ist.
Und dann sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler an ihm Freude haben, musizieren und vielleicht sogar durch den schmucken Flügel ihre Liebe zur Musik entdecken.