
Traditioneller Auftakt: Bei Haxen und Sauerkraut stimmten sich die Wohnmobilisten auf das Silvestertreffen ein.
Foto: Siems
Zeven
200 Wohnmobilisten feiern in Gnarrenburg
29. Dezember 2017 // 17:15
In Gnarrenburg sind in diesen Tagen auffallend viele Wohnmobile unterwegs. Aus ganz Deutschland sind sie angereist, um gemeinsam den Jahreswechsel zu feiern. 200 Personen sind erschienen.
Viele kennen sich bereits
Es ist die 23. Auflage dieses Treffens. Viele kennen sich bereits: Jeder Dritte war schon mehr als einmal dabei, manche seit vielen Jahren.
Der "Buschfunk" funktioniert
Die Veranstaltung hat sich in der Szene herumgesprochen. Dass auch etliche "Neulinge" angereist sind, zeigt: Der "Buschfunk" unter den Wohnmobilisten funktioniert.
Auftakt bei Haxen und Sauerkraut
Den Auftakt macht traditionell ein Haxen-Essen. Den Freitag nutzen die meisten für Ausflüge ins Teufelsmoor oder für einen Einkaufsbummel.
Silvesterball mit Tanz und Musik
Ein Kohltour steht für Sonnabend auf dem Programm, Silvester wird dann bei Tanz und Musik gefeiert. Nach dem Frühstücksbuffet am Neujahrstag reisen die meisten dann wieder ab.
Das Treffen ist in der Szene ein Begriff
Das Programm und die Betreuung vor Ort kommen an. Die Zahl der Teilnehmer ist seit Jahren in etwa konstant, das Treffen unter Wohnmobilisten ein Begriff.
Beide Seiten profitieren
Somit profitieren beide Seiten: Die Wohnmobilisten verbringen angenehme Tage und das kleine Gnarrenburg im Norden des Landkreises Rotenburg wird bekannt. Nicht von ungefähr ist es der Touristikverein, der das Treffen organisiert.