Brüttendorfs Freunde alter Gerätschaften zeigten bei der 800-Jahr-Feier, wie es in alten Zeiten zuging und zersägten so manchen Baumstamm.

Brüttendorfs Freunde alter Gerätschaften zeigten bei der 800-Jahr-Feier, wie es in alten Zeiten zuging und zersägten so manchen Baumstamm.

Foto: Jung

Zeven

800 Jahre Gyhum: Ein Dorf in Jubelstimmung feiert sich selbst

Von Jakob Brandt
1. September 2019 // 17:15

Mit einem großen Fest hat Gyhum bei Zeven sein 800-jähriges Jubiläum gefeiert. Alle Vereine waren an der Ausrichtung der Feierlichkeiten beteiligt.

Vereine zeigen, was sie drauf haben

Bewusst hatte man auf die typischen Jahrmarktattitüden verzichtet, stattdessen zeigte jeder Verein, was er so drauf hat. Die junge Feuerwehrfrau Marietta von Hammerstein erklärte am Infostand der Brandschützer wie das mit dem Löschen so geht.  Nebenan auf dem Sportplatz wurde Fußball der besonderen Art gespielt. In großen Ballons eingehüllt hüpften die Spieler dem Ball hinterher und kugelten so über das Spielfeld.

Von Fuchs bis Hase

Ausgestopft ging es beim Infostand der Jagdgenossenschaft zu. Vom Fuchs bis zum Hasen waren alle einheimischen und zugewanderten Tierarten zu sehen. Besonders für Kinder ein Erlebnis, Dachs und Marderhund einmal aus der Nähe zu betrachten.

Stuhl für den Gartenfrosch

Anstelle dumpfer Bespaßung war Mitmachen angesagt, aus Binsen konnte ein kleiner Stuhl für den Gartenfrosch geflochten werden, während man nebenbei erfuhr, was Binsenweisheit bedeutet. Andernorts konnte aus dünnen Schnüren ein starkes Seil geflochten werden, und zwar im Handumdrehen. Und dann wurde noch gesponnen, kein Seemannsgarn, sondern Flachs.