
Hein Meyer in seinem Tügel-Universum in Bremervörde, das mit einem Bestand von 140 Werken jetzt die größte Sammlung mit Werken des legendären Malerpoeten umfasst.
Foto: Schmidt
Bilder von Tetjus Tügel in Bremervörde
Hein Meyer aus Bremervörde hat sich seinem Traum von einem Tügel-Museum erfüllt. Im alten Rathaus der Stadt zeigt er 140 Werke des Malers.
Arbeiten aus allen Schaffensperioden
Die Sammlung umfasst Arbeiten aus allen Schaffensperioden des umtriebigen Malerpoeten, der auch als Schriftsteller, Musiker und Kabarettist in Erscheinung getreten ist. Unter anderem ist es Meyer gelungen, den berühmten „Nebelland“-Zyklus von Tetjus Tügel in die Ausstellung zu integrieren.
Mehr als 3000 Arbeiten
Mit dem Museum ist es gelungen, das Schaffen des Künstlers in Bremervörde in einer Dauerausstellung zu würdigen. Tügel ist da, wo er hingehört, nach Bremervörde, sagt Meyer. Auf mehr als 3000 Arbeiten wird das Werk des Künstlers geschätzt. Das Museum wird übrigens erst dann geöffnet haben, wenn die Corona-Lage es zulässt.