
Eine Labor-Mitarbeiterin testet eine Speichelprobe auf Corona: Nachdem beim Fallgeschehen in einem Betrieb in Bremervörde neben der Variante B 1.1.7 auch die südafrikanischen Variante B 1.351 entdeckt wurde, hat das Gesundheitsamt am Montag noch einmal den Teil der Mitarbeiter abgestrichen, bei denen noch keine Ergebnisse vorlagen.
Foto: picture alliance/dpa
Corona im Landkreis: Inzidenz steigt leicht an
Im Landkreis gibt es seit Dienstag 10 neue Corona-Fälle. Insgesamt wurden bisher 2.358 Fälle gezählt. 2.173 davon gelten als genesen.
Aktuell 109 Infizierte
Damit gibt es aktuell 109 Infizierte, von denen sich 8 Personen in stationärer Behandlung befinden.
7-Tage-Inzidenz
Die so genannte „7-Tage-Inzidenz“ liegt für das gesamte Kreisgebiet somit bei 27 Neuinfektionen in Bezug auf 100.000 Einwohner und ist damit leicht gestiegen..
Virusmutationen im Landkreis
Nachdem beim Fallgeschehen in einem Betrieb in Bremervörde neben der Variante B 1.1.7 auch die südafrikanischen Variante B 1.351 entdeckt wurde, hat das Gesundheitsamt am Montag noch einmal den Teil der Mitarbeiter abgestrichen, bei denen noch keine Ergebnisse vorlagen.
12 Personen positiv getestet
Von den insgesamt knapp über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden, schaut man auf das gesamte Fallgeschehen, 12 Personen positiv auf Corona getestet. Fünf Personen wohnen im Landkreis Rotenburg, die anderen Fälle verteilen sich auf verschiedene andere Landkreise.
Personenkreis schnell eingegrenzt
Bei fünf Personen wurde im Labor die Variante B 1.1.7 festgestellt, bei einer Person die Variante B 1.351. Durch die gute Mitwirkung des Arbeitgebers und das einsichtige Verhalten der Beschäftigten konnte das Gesundheitsamt, trotz des Fallgeschehens über mehrere Landkreise hinweg, den Personenkreis schnell eingrenzen und sich auch zeitnah mit den beteiligten Kreisen abstimmen.