
Um kurzen Beinen lange Wege zu ersparen, hält der Rat der Gemeinde Gyhum an der dezentralen Kinderbetreuung fest. In Hesedorf soll ein Krippenanbau entstehen. Die Gyhumer Kita soll ebenfalls erweitert werden. Im dritten Schritt in Nartum an der Reihe.
Foto: picture alliance/dpa
Eine Gemeinde – drei Krippen
Der Gyhumer Rat entscheidet gegen den von Gutachtern angeratenen Bau einer Groß-Kita und für den Ausbau der drei bestehenden Einrichtungen.
Politiker setzen sich über die Empfelung der Gutachter hinweg
Bei Enthaltung von Michaela Holsten (CDU) hat der Rat der Gemeinde Gyhum beschlossen, an der dezentralen Kinderbetreuung festzuhalten. Die Donnerstagabend im Zevener Rathaussaal getroffenen Entscheidung fußt auf einem Antrag von Bürgermeister Lars Rosebrock (SPD) und einer Empfehlung des Sozialausschusses. Dessen Mitglieder hatten sich geschlossen darüber hinweggesetzt, was Gutachter ihnen vorgeschlagen hatten: Den Neubau einer Groß-Kita in Gyhum.
Wie es zu dieser Entscheidung kam, lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.