
Das Ensemble "Freies Feuer" zeigt seine Show am Samstagabend beim Mittelalterfest in Ohrel. Heute Abend ist die Gruppe "Fairy Lights" mit einer Feuershow zu sehen.
Foto: Freies Feuer
Zeven
Feuer-Shows und Fun-Folk beim Mittelalterfest in Ohrel
11. August 2017 // 13:43
Zurück ins Mittelalter: Mit Schwertkämpfen und Feuer-Shows, Gauklern und Musik, Handwerkern und Händlern startet Freitagabend ein dreitägiges Fest in Ohrel bei Selsingen.
Mittelalterfest für Kinder und Erwachsene
Das "mittelalterliche Treyben" am Urla-Zentrum fällt deutlich größer aus als die Premiere vor einem Jahr. Das Spektakel richtet sich nicht nur an Erwachsene, sondern ausdrücklich auch an Kinder. Märchenerzählerin, Herold, Schminkfee, und Handkurbelkarussell sind vor Ort.
Von Freitag bis Sonntag jede Menge Live-Musik
Den musikalischen Auftakt liefert heute Abend die Fun-Folk-Band Duivelspak. Ein weiterer Höhepunkt ist die Feuer-Show mit "Fairy Lights". Das Gelände am Fiehnenberg ist am Freitag von 18 bis 23 Uhr für Besucher geöffnet. Samstag geht es von 11 bis 23 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr weiter. Powerfolk der Gruppe Saitenstreich, Sängerin Isol mit Harfe und oder Kontaktjonglage mit Beatrice Baumann warten auf Besucher.
Händler, Handwerker und Heerlager zu sehen
Bei den Händlern gibt es Knochenschmuck, Felle oder Kräuter. Gleich nebenan zeigen Handwerker das Brettchenweben, Pflanzenfärben und Feldschmieden. Heerlager haben phantasievolle Namen wie Keines Weibes Knecht oder Raben der Heide. Bogenbahn und Schwertschaukämpfe inklusive. Besucher dürfen sich bei Workshops im Schwertkampf und Tribal Dance ausprobieren.
Taverne und Bräter versorgen die Besucher
Wer Appetit hat, der lässt sich beim Bräter, bei "Fusel's Trümmerkutter" in der Taverne oder oder in der Holzofenbackstube beim Seelenverkäufer nieder. Und das ist nur eine kleine Auswahl des riesigen Angebots. Das Mittelalterfest geht auf einem 10000 Quadratmeter großen Areal über die Bühne. Veranstalter ist der Verein Urla-Zentrum. Der feiert sein 25-jähriges Bestehen.