
Der ehrenamtliche Arbeitseinsatz mit dem Niederländer erfolgte, um die Gedenkstätte Lager Sandbostel präsentabel zu halten.
Foto: Hartmann
Zeven
Gedenkstätte: Niederländer reist extra nach Sandbostel zum Helfen
1. August 2019 // 17:24
Da staunten die Mitarbeiter der Gedenkstätte Lager Sandbostel nicht schlecht: Als sie sich mit weiteren Helfern zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz trafen, stieß ein extra aus den Niederlanden angereister Mann hinzu.
Gedenkstätte präsentabel
Der wollte gerne mit dazu beitragen, den Ort der Erinnerung präsentabel zu halten. Eine Unterstützung, die der Gedenkstätte mehr als willkommen ist. Bei den Arbeitseinsätzen entfernen die Freiwilligen Wildwuchs, erneuern Installationen und mehr. Nicht erwartet hatten sie jedoch, dass der Aufruf zur Mitarbeit dieses Mal sogar in den Niederlanden gehört wurde.
Mehrstündige Fahrt
Der Mann hatte eine mehrstündige Fahrt samt Übernachtung auf sich genommen, um sich vor Ort zu engagieren. Der Grund: Er habe großen Respekt vor der Arbeit, die an solchen Gedenk-Orten in Deutschland geleistet werde. Diese wolle er einmal hautnah erleben und mit seiner Mitarbeit würdigen.
Weißrussische Familie
Er war nicht der einzige internationale Gast. Eine weißrussische Familie war aus Lilienthal gekommen, um ihre Mitarbeit anzubieten. Mitarbeiter der Gedenkstätte hatten zuvor bei Nachforschungen im Archiv geholfen bei der Suche nach Spuren eines Vorfahren der Familie.