
Ingo Hillert, Andrea Burfeind und Ralf Egge (von links) setzen sich für den Erhalt der historischen Gebäude am Sittenser Marktplatz ein. Sie wollen die Bürger befragen und sammeln jetzt Unterschriften. In Kürze stehen die Listen im Internet zum Herunterladen bereit.
Foto: Brandt
Grünes Licht für Bürgerbegehren
Die historischen Gebäude am Marktplatz in Sittensen dürfen nicht weichen. Das finden Andrea Burfeind, Ingo Hillert und Ralf Egge.
Politik gibt grünes Licht
Die drei setzen sich für den Erhalt der alten Apotheke, der ehemaligen Bäckerei Wilkens und des Rathauses ein. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, wollen sie jetzt auch die Bürger befragen. Kürzlich hat die Politik grünes Licht gegeben.
Unterschriften für Bürgerentscheid
Die drei Initiatoren haben nun bis zum 30. Juni Zeit, die notwendigen Unterschriften für einen Bürgerentscheid zu sammeln. Zehn Prozent der Wahlberechtigten müssen sich in die Listen eintragen, damit es zu einer Abstimmung kommen kann.
Listen aus dem Internet
In der Corona-Pandemie ist es aber nicht möglich, sich mit den Listen vor die Supermärkte zu stellen. Deshalb weicht das Trio aufs Internet aus. Von der Homepage www.pro-apotheke-sittensen.de, die in den nächsten Tagen online geht, werden die Unterschriftenlisten herunterzuladen sein.
„Hürde ist nicht unüberwindbar“
Die drei Initiatoren sind sich bewusst, dass es nicht ganz leicht sein wird, die benötigten Unterschriften zu bekommen. Trotzdem überwiegt Optimismus. „Die Hürde ist nicht unüberwindbar“, betont Ralf Egge.