
Mit einem Fächer aus 200- und 100-Euro-Scheinen wird es in diesem Jahr nicht getan sein. Heeslingens Kämmerer Kai Michaelsen geht davon aus, 3,8 Millionen Euro aufnehmen zu müssen.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Heeslingen rutscht in die roten Zahlen
Die Gemeinde muss erstmals seit Jahren Kredite aufnehmen, um die geplanten Investitionen bezahlen zu können.
Das Ersparte reicht nicht mehr
Auf 18,77 Millionen Euro summiert sich das Volumen des Haushalts der Gemeinde Heeslingen für dieses Jahr. Fast 5,8 Millionen Euro sind für Investitionen vorgesehen. Doch dafür reicht das Ersparte nicht. Erstmals seit Jahren wird der Kämmerer Kredite aufnehmen müssen – 3,8 Millionen Euro, wenn alle geplanten Projekte realisiert werden.
Wofür das Geld ausgegeben werden sollt, lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.