
Nutrias sind für die norddeutschen Deiche ein echtes Problem. Die Jäger im Landkreis Rotenburg fangen die Tiere mit Fallen.
Foto: BZ
Mit Fallen gegen Nutria: Jäger schützen Deiche
Nutria, auch Sumpfbiber genannt, verursachen in der Region immer mehr Schäden, daher werden sie im Landkreis Rotenburg mit Fallen bejagt.
Vor einigen Jahren gab es sie in der Region überhaupt noch nicht. Inzwischen hat die eingewanderte Art flächendeckend Flüsse und Gräben im Landkreis Rotenburg „erobert“ und verursacht enorme Schäden an Deichen und dem angrenzenden Grünland.
Jagd fast nur mit Fallen möglich
Die aktive Bejagung der Nutria ist fast nur mit Fallen möglich. Bei der Anschaffung dieser hat der Landkreis die drei Jägerschaften im Kreisgebiet nun maßgeblich finanziell unterstützt.
Fallen werden beschädigt
Allerdings werden aufgestellte Nutriafallen und Fangmelder desöfteren von Unbekannten beschädigt und teilweise sogar zerstört. Daher appellieren die Jäger, diese möglichst nicht anzufassen, und weisen auf ein gemeinsames Projekt mit dem NABU mit Fallen für den Wiesenvogelschutz im Bereich Bremervörde-Kornbeck, Mehedorf, Ebersdorf und Alfstedt hin.

Fallen wie diese kommen zum Einsatz. In der Vergangenheit wurden sie teilweise von Unbekannten beschädigt.