
Um den Schulstandort Tarmstedt bei Bedarf erweitern zu können, hat die Samtgemeinde sich jetzt Flächen für die Grundschule und KGS-Oberstufe gesichert. Die angrenzenden Grundeigentümer kritisieren die dafür genutzte Veränderungssperre.
Foto: Saskia Harscher
Tarmsted: Eigentümer ratlos
Wie entwickelt sich der Schulstandort Tarmstedt in den kommenden Jahrzehnten? Das weiß keiner. Die Politik hat dennoch Fakten geschaffen.
Sichern für die Zukunft
Konkret können und wollen sich Schulen, Politik und Verwaltung nicht dazu äußern, wie sich der Schulstandort verändern wird. Es gehe um die Sicherung von Möglichkeiten, heißt es.
Eigentümer fühlen sich überrumpelt
Für einige Grundstückseigentümer im direkten Schulumfeld bedeutet die Sicherung von Flächen für die Schulen jedoch etwas anderes: einen Eingriff in die individuellen Möglichkeiten.
Veränderungssperre
Eine kürzlich von der Gemeinde erlassene Satzung über eine Veränderungssperre verunsichert und verärgert sie.
Worüber die Eigentümer schimpfen und was die Verwaltung dazu sagt, lest ihr auf NORD|ERLESEN.